Village de Conques

logo conques  Ein Abstecher zum idyllischen Dorf Conques

Hauptetappe des Jakobswegs über Podiensis war die Ortschaft Conques. Dank ihrer Abteikirche und des erhaltenen Schädels der Heiligen Märtyrerin Foy wurde dieses wunderschöne Dorf mit dem Preis "Die schönsten Dörfer Frankreichs" ausgezeichnet.

Das Dorf schmiegt sich an den Zusammenfluss des Dourdou und Ouche. Es bildet dort eine Art Muschel (Concha auf Lateinisch, Concas im provenzalischen Dialekt). Daher der Name Conques.

Im Norden von Rodez, am Ende eines Felsenkessels erscheint das mittelalterliche Dorf Conques. Seine Häuser umringen die Abtei Sainte Foy und sitzen verträumt auf halben Hang der Sonne zugewandt. Die in Spalier aufgereihten Behausungen richten ihre Hauptfassaden gen Süden. Den Schiefer gibt es hier in Überfluss. Deshalb kommt er nicht nur als Baustein zum Einsatz, sondern bedeckt auch Dächer und ganze Straßen. Er weicht dem Quaderstein und dem roten oder grauen Sandstein nur bei Tür- und Fenstereinfassungen.

 

Hinter den Wegbiegungen können Sie in diesem Dorf herrliche Monumente bestaunen:

Sur la route de Conques.

  • Château d'Humières
    Ein Bauwerk aus dem 16. Jh. mit kunstvoll gehauenen Kragsteinen und einem hohen Treppenturm.

  • Centre culturel
    Das Kulturzentrum liegt am Osteingang der Stadt. Seine Gebäude unterzogen sich einer modernen Baukunst, wobei traditionelle Materialien zur Anwendung kamen. Sie passen hervorragend in ihre architektonische und natürliche Umgebung.

  • Rue Charlemagne

    Auf der steilen Rue Charlemagne protzt das Tor von Barry. Seine romanische Arkade aus rotem Sandstein ist gewaltig.
    1907 nannte sich diese Straße noch Rue de la Caneyra, aufgrund der Hanfherstellung (chanvre - Hanf). Im Mittelalter zogen hier die Pilger hindurch, um Conques in Richtung Quercy und Aubin zu verlassen. Die Straße verbindet heute noch den Kirchenvorplatz mit der "römischen Brücke".

  • Die alte Brücke, auch die  "römische Brücke" genannt, wölbt sich über den Dourdou.

    Photo par Jean-Pol GRANDMONT

Am Fuße des Dorfes fließt der Dourdou. Der Heilige Jakob überquerte diesen Fluss dank dieser Brücke. Sie wurde im Jahr 1410 erbaut.


Quellen Wikipedia (Übersetzung aus der französischen Version - Frank MÖRSCHNER) und Fotos von Jean-Pol GRANDMONT.

Externe Links:

Abbatiale Sainte-Foy de Conques
Le trésor de Sainte-Foy
Site de l'OT
Les communes les plus proches de Conques
Conques sur Viamichelin
Vue satellite sur WikiMapia