Die historische Altstadt beherbergt 26 000 Einwohner und der Ballungsraum Grand Rodez zählt 59 000 Einwohner, wovon 2 000 Studenten. Sie ist die wichtigste Agglomeration des Departements.
Rodez genießt alle Vorteile einer Stadt auf dem Lande. Zentral im Dreieck von Toulouse – Montpellier - Clermont-Ferrand gelegen, lässt es sich in der südfranzösischen Stadt sehr gut leben. Sein Flughafen verfügt über tägliche Anschlüsse nach London, Paris und Lyon.
Rodez profitiert von seiner zentralen Lage am dynamischsten Arbeitsmarkt der Midi-Pyrenäen und rangiert gleich hinter Toulouse. In diesem Departement hat Rodez demzufolge die fortschrittlichste Hochschulausbildung aufzuweisen: Universitätszentrum, Fachhochschule für Pflegeausbildung sowie eine Reihe anderer Ausbildungseinrichtungen wie etwa die IUT, IUFM, CCI usw.
Die Handels- und Industriekammer in Rodez registriert über 2 000 Niederlassungen. Die Stadt beherbergt führende Unternehmen in verschiedensten Branchen, wie etwa im Saatgut- und IT-Bereich. Sie bietet außerdem zahlreiche Sprachaufenthalte, die höchsten Qualitätsstandards gerecht werden.
Monumente und touristische Reiseziele
-
Kathedrale Notre-Dame von Rodez: Das Münster von Rodez ist das bedeutendste religiöse Gebäude in Aveyron. Brand und Einsturz hinderten einen zügigen Aufbau. Heute noch ist diese Kathedrale in Frankreich kaum bekannt. In der Nacht erleuchtet das Innere in voller Pracht.
- Musée Fenaille: Das Geschichts- und Archäologiemuseum umfasst eine einzigartige Sammlung von über 5 000 Jahre alten Menhir-Statuen – erste von Menschenhand gehauene Steinskulpturen in Lebensgröße. Es enthält aber auch Skulpturen aus anderen Epochen. Altertum, Mittelalter, Renaissance und Moderne.
-
Saint-Amans Kirche: Erbaut im 12. Jh., wurde sie zwischen 1758 und 1761 komplett rekonstruiert, wobei altes Material wiederverwendet wurde. Ihr Äußeres kleidet sich im barocken Stil, wohingegen der Innenraum die Reinheit des romanischen Stils beibehalten hat. Die Kuppel wurde vom Künstler Salinier im 18. Jh. verziert. Wandbehänge aus dem 6 Jh. schmücken den Chor und stellen die Wunder des Heiligen Amans dar. Erhalten blieb ein Vespernbild aus dem 15. Jh., eine Statue der Dreiheiligkeit aus dem 16. Jh. und ein Reliquienschrein aus Limogesem Porzellan.
-
Le Sacré Cœur Erbaut wurde diese Kirche zwischen 1890 und 1920. Ihr Baustil erinnert an die Basilika von Conques.
-
Le Haras National (einstiges Kloster (Priorat).
-
L'Evêché Der Bischofssitz mit seinen Türmen und Befestigungsmauern.
-
Chapelle de l'Ancien Collège Royal (ehemaliges Collège des Jésuites (Jesuitenschule), gegründet von der Gesellschaft Jesu in Rodez, die später zum Collège Royal wurde), Rue Louis Blanc. Eingetragenes Geschichtsmonument aus dem 17. Jh., gotischer Stil, Verzierungen und Bemalungen aus der späten Renaissance.
-
Les Maisons Bourgeoises (historischer Chor).
-
Die Eisenbahnbrücken aus dem 19. Jh.
-
2014 beginnt der Bau Soulages.
Mehr Infos über Rodez: